- Details
- Geschrieben von Frank
- Kategorie: Alberta
- Zugriffe: 1731
Auch dieses Jahr war das Waterton Wildflower Festival and großer Erfolg. Hunderte Teilnehmer haben nicht nur viel Neues über die Vielfalt der Wildblumen im Waterton Lakes National Park erfahren, sondern auch die besondere Atmosphäre des Festivals genossen.
Hier sehen Sie die komplette Foto Gallerie.
Wenn Sie nächstes Jahr teilnehemen möchten, melden Sie sich rechtzeitig an. Am besten gehen sie auf www.watertonwildflowers.com und registrieren sich für den Festival Newsletter. Dann erfahren Sie alles als erstes.
Das Waterton Wildflower Festival 2018 findet vom 14. bis 19. Juni statt.
See you in Waterton.
- Details
- Geschrieben von Frank
- Kategorie: Alberta
- Zugriffe: 2668
Die Provinz Alberta, in der wir seit 2012 leben, hat eine sehr schöne Werbekampagne um den Tourismus zu fördern.
Der Slogan ist Remember to breathe, frei übersetzt Vergiß nicht zu atmen. Hier können die Videos genossen werden.
- Details
- Geschrieben von Frank
- Kategorie: Kanada
- Zugriffe: 3296
Seit kurzem können alle unsere Souvenirs über unseren neuen Webshop bestellt werden, schaut doch einfach mal rein bei KolorKard
Wir freuen uns über Kommentare und Anregungen.
- Details
- Geschrieben von Michaela
- Kategorie: Reportagen
- Zugriffe: 5525
Ein Dorf erwacht aus dem Winterschlaf
Die hell lila Blütenblätter der ersten Kuhschellen (dank an Susanne von www.lanzarote37.net - wir dachten es wären Krokusse, sie werden aber auch als Prairie Crocus bezeichnte) flattern, werden hin und her geweht und obwohl so zart, halten sie doch dem starken Wind stand. Sie sind die ersten Vorboten des nahenden Frühlings, wenn sich der schmelzende Schnee aus den Bergen des Waterton Lakes National Park in unzähligen Bächen und Wasserfällen ergießt. Bald recken sich im vertrockneten Gras der hügligen Prärie vereinzelt satt grüne Grashalme empor. Es dauert nicht lange, dann explodiert die Natur in einem Feuerwerk aus grünen Blättern und farbenfrohen Blüten. Mit nur 500 Quadratkilometern ist der Waterton Lakes National Park zwar einer der kleinen Nationalparks Canadas, nichtsdestotrotz hat er eine unglaubliche Pflanzenvielfalt und außerdem noch einige andere Superlative zu bieten.
- Details
- Geschrieben von Michaela
- Kategorie: Alberta
- Zugriffe: 12312
Noch vor zwei Tagen fragten wir uns, wo der kanadische Winter bleibt, wir waren auf der Fahrt nach Calgary. In der Nacht zuvor hatte es sogar geregnet, es waren 9 Grad plus und weit und breit in der Prärie links und rechts des Highways kein Schnee zu sehen. In Waterton hatten wir zwar schon Schnee aber die warmen Temperaturen versprachen nicht gerade mehr Winter. Doch schon am nächsten Tag auf der Heimfahrt von Calgary änderte sich das Wetter drastisch.
- Details
- Geschrieben von Frank
- Kategorie: Kanadisch
- Zugriffe: 5554
Kurz vor Weihnachten war es endlich soweit. Es war Sonntag, der 23. Dezember und es war 20º C wärmer als die Tage zuvor. Und nicht mehr so windig. So waren minus 6º C genau richtig, um früh morgens mit drei netten "Local Guys" zum Payne Lake 30 Kilometer östlich von Waterton zu fahren.
Am See angekommen standen schon zwei Zelte auf dem zugefrorenen See. Wir packten unsere Sachen aus dem Auto und Ben fing gleich an, ein paar Löcher mit der speziellen Eisbohrmaschine zu bohren. Acht Löcher im Kreis, "hoffentlich perforiert er nicht die Eisfläche" dachte ich etwas besorgt.
- Details
- Geschrieben von Michaela
- Kategorie: Alberta
- Zugriffe: 5507
Waterton ist bekannt dafür, dass man sehr gut Wildtiere beobachten kann. Es gibt fast eine Garantie, dass jeder Tourist Hirsche, Bären oder Dickhornschafe zu sehen bekommt. Mitunter ist das sogar vom Hotelbett aus möglich. Viel Spaß beim Blick aus unserer Terrassentür.
- Details
- Geschrieben von Michaela
- Kategorie: Kanadisch
- Zugriffe: 5845
Heute hatte ich eine ganz besondere Einladung. Einige Damen aus Waterton und Umgebung haben mich in ihren Kreis der Weihnachtsplätzchen-Bäckerinnen aufgenommen. Richtig weihnachtlich schneite es an diesem Morgen und als ich an Barb’s Haus ankam, stand da ein Fuchs in herrlich dickem Winterpelz auf der Einfahrt. Es ist keine Seltenheit, dass Füchse durch Waterton streifen und so hab ich meine Sachen aus dem Kofferraum geholt und dann war der Fuchs auch schon verschwunden. Barbs Mann ergriff auch die Flucht, angesichts der vielen Frauen, die begannen die Küche in Beschlag zu nehmen und lautstark tratschen und kicherten.
- Details
- Geschrieben von Michaela
- Kategorie: Alberta
- Zugriffe: 5599
Unsere Woche Urlaub haben wir unter anderem dazu genutzt, um spontan ein gebrauchtes Gefährt zu erwerben. Wir sind nun stolze Besitzer eines Jeep Wrangler. Nun haben wir endlich ein Auto, mit dem man auch ohne schlechtes Gewissen und zusammen gebissene Zähne über Schotterpisten in entlegene Winkel fahren kann. Und für die winterlichen Verhältnisse in Waterton sind wir jetzt auch besser gerüstet. Unsere erste Tour unternahmen wir im Kananaskis Country. Das auch kurz K-Country genannte Erholungsgebiet, liegt südlich des Banff Nationalparks, westlich von Calgary und ist touristisch gesehen ein Geheimtipp in den kanadischen Rocky Mountains.
- Details
- Geschrieben von Frank
- Kategorie: Alberta
- Zugriffe: 5662
Wir mussten zum deutschen Konsulat in Calgary. Beim Stadtbummel in der Fußgängerzone wurden wir von einem Fernsehteam der Global News angesprochen, ob wir nicht bei einem Bericht mitmachen wollen. Es ging um eine Feuerschluckerin aus Calgary, Carisa Hendrix, die vor einigen Tagen einen Weltrekord in Italien aufgestellt hatte. Und die nun ihre Kunst in der verschneiten Fußgängerzone präsentierte.
Leider wird zu Beginn Werbung eingespielt, haltet durch, danach kommt der kurze Film, bei dem wir als Zuschauer mitwirken durften. Zum Abspielen wird der Flashplayer benötigt (funktioniert also nicht auf dem iPhone oder iPad).